Sollte diese E-Mail nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier
Sehr geehrte Mitglieder,
wir bitten um Beachtung der nachstehenden internen News.
Bitte behandeln Sie verbandsinterne Informationen vertraulich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die in den jeweiligen News benannten Autoren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre DVT-Geschäftsstelle
Das gemeinsame Merkblatt „Maßnahmen für den sicheren Umgang mit Getreide, Ölsaaten und Leguminosen“ der Verbände der Getreidewirtschaft wurde in unveränderter Fassung neu aufgelegt. Es enthält die wichtigsten Hinweise für sicheren und hygienischen Umgang mit Getreide, Ölsaaten und Körnerleguminosen.
Die vier Tagungen der DVT-Regionalgruppen fanden Covid-bedingt auch in diesem Jahr rein digital statt. Die Resonanz der rund 270 Teilnehmer auf Gastredner/innen und Vorträge sowie auf die Berichte von Regionalvorständen und Geschäftsstelle waren durchweg positiv und zeigen das hohe Interesse.
Ein Forscherteam der Universität Bonn führt aktuell eine breit angelegte Online-Befragung durch und ist an den DVT mit der Bitte herangetreten, die Verbandsmitglieder über diese Umfrage zu informieren. Sie erfolgt im Rahmen des EIP.NRW-Projekts GeTie (Gemeinschaftsleistung Tierwohl) und wird von der Qualification Alliance (EQAsce) koordiniert. Die Studie richtet sich an Zulieferer von Produkten für Tierhaltungsbetriebe.
Deutscher Verband Tiernahrung e. V. Beueler Bahnhofsplatz 18 53225 Bonn