Sollte diese E-Mail nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier
![]() |
Sehr geehrte Mitglieder,
wir bitten um Beachtung der nachstehenden News.
Bitte behandeln Sie verbandsinterne Informationen vertraulich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die in den jeweiligen News benannten Autoren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre DVT-Geschäftsstelle
Mit dem heutigen Tag nimmt Dr. Michael Lüke seine Tätigkeit als Geschäftsführer des DVT auf. Er wird sich in den folgenden Monaten in seine Aufgaben einarbeiten, bis Peter Radewahn zum Ende des Jahres 2022 in den Ruhestand wechselt +++ Miriam Rabe kehrt aus der Elternzeit mit einer Teilzeittätigkeit zurück.
Termin für Inspektionsreise russischer Behördenvertreter bei deutschen Futtermittelfirmen steht +++ Hersteller von Heimtiernahrung sind im Fokus +++ Betroffene Betriebe wurden informiert.
Neues BVL-Merkblatt zum Listungsverfahren für den Export von deutschem nicht zum menschlichen Verzehr bestimmten verarbeiteten Nichtwiederkäuer-Protein (Geflügel) +++ Ausführliche Erläuterungen stehen zur Verfügung.
Die Risiken wegen möglicher Kontaminationen von Lebens- und Futtermitteln mit Ethylenoxid bleiben im Fokus der EU-Kommission. Künftig werden weitere Produkte bei der Einfuhr in die Europäische Union auf Rückstände amtlich untersucht.
Mitgliedstaaten und EU-Kommission beraten erneut über das Risiko von Ethylenoxid-Rückständen in Lebens- und Futtermitteln +++ Sonderfall Cholinchlorid wird jetzt berücksichtigt.
Deutscher Verband Tiernahrung e. V. Beueler Bahnhofsplatz 18 53225 Bonn