Patrick Vanden Avenne ist Partner und Hauptgeschäftsführer der Vanden Avenne Group in Ooigem, Belgien. Er tritt die Nachfolge von Pedro Corrêa de Barros an, der seit 2007 dieses Amt innehatte.
Folgende Mitglieder wurden zur Unterstützung des Präsidenten ins FEFAC-Präsidium gewählt:
- Aurelio SEBASTIÁ AGUILAR, stellvertretender Präsident (CESFAC, Spanien)
- Giordano VERONESI, VERONESI (ASSALZOO, Italien)
- Helen RAINE, ABAgri (AIC, Vereinigtes Königreich)
- Marek KUMPRECHT, TROUW Nutrition (CMSO, Tschechische Republik)
- Dietrich SCHWIER, Deutsche Tiernahrung Cremer Gruppe (DVT, Deutschland)
- Adolphe THOMAS, Schatzmeister (SNIA, Frankreich)
- Ad HECTORS, CEHAVE (NEVEDI, Niederlande)
- Torben HARRING, DLG (DAKOFO, Dänemark)
<link fileadmin fefac>Pressemitteilung als PDF-Datei
Hamburg, 9. Juni 2010
Herausgeber:
- FEFAC, der Europäische Verband der Mischfutterindustrie, vertritt 21 nationale Verbände in 20 EU-Ländern sowie Fachverbände als Beobachtende/Assoziierte Mitglieder in der Schweiz, der Türkei, Kroatien, Serbien, Russland und Norwegen. Die gesamte Mischfutterindustrie in der EU beschäftigt über 110.000 Personen in mehr als 4.500 Produktionsbetrieben, die größtenteils in ländlichen Gebieten angesiedelt sind, die kaum andere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.
- Die landwirtschaftlichen Nutztiere in der EU-27 verzehren schätzungsweise 465 Mio. t Futtermittel pro Jahr, von denen etwa 30% durch die Mischfutterindustrie hergestellt werden. Der Umsatz der europäischen Mischfutterindustrie wird für 2009 auf 40 Mrd. € geschätzt.
- Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (www.fefac.eu) oder bei Alexander Döring, Generalsekretär, Tel. +32-2-285.00.50, Fax +32-2-230.57.22, E-Mail: fefac@fefac.eu.