Während erst ca. 52 Prozent der Verbraucher häufig zu regionalen Produkten greifen, gehören bereits 86 Prozent des Tierfutters in Deutschland zu dieser Kategorie. Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, erklärt die Situation: „Der größte Teil des Tierfutters in der modernen Landwirtschaft kommt entweder vom eigenen Betrieb oder aus dessen Umland. Wenn es darum geht, sich regional zu ernähren, liegen Tiere auf deutschen Bauernhöfen weit vor den meisten Verbrauchern.“
In Gestalt von Produkten wie Soja kommen zwar wichtige Bestandteile von Futtermitteln für Deutschland aus dem Ausland, doch mit einem Importanteil von rund 14 Prozent machen diese Bestandteile nur einen kleinen Teil der Futtermittel aus.
Weitere Informationen finden sich im aktuellen Greenfact der FNL auf der Internet-Seite: <link http: fnl.de daten-fakten greenfacts.html>