Die Gesamtzahl der gehaltenen Nutztiere sah der Referent dagegen eher unverändert. Bei weiter steigenden Leistungen der Einzeltiere kann zumindest im Bereich der Milchproduktion mit kleinen Steigerungen der Gesamtproduktion gerechnet werden.
Diese Situation gäbe zwar keinen Anlass zu Euphorie, sei aber nach den düsteren Prognosen der vergangenen zwei Jahre deutlich aufgehellt. Auch eine vielfach genannte Verlagerung der Milchproduktion von Süd nach Nord sei generell nicht zu erwarten. Der Referent sieht daher durchaus auch im Süden der Republik Chancen für wachstumswillige Unternehmen der tierhaltenden Landwirtschaft.
Im Hinblick auf die spezifischen Produktionsprogramme unter anderem in der Milchproduktion bzw. der Molkereiwirtschaft im Süden – Beispiel Milch mit Kennzeichnung „ohne Gentechnik“ – sieht der Referent die Nutzung einer Zeiterscheinung für eine gezielte Nischenproduktion, die allerdings das Potenzial habe, größere Marktanteile zu erreichen als andere Nischenproduktionen. Dies hänge von der Befindlichkeit der Käufer ab. Endgültig verabschieden müsse man sich allerdings von der alten Lehrmeinung, dass Agrargüter „inferiore Güter“ seien, die immer nachgefragt würden, egal wie hoch ihr Preis sei. Die vergangenen drei bis vier Jahre mit ihren enormen, nachfragebedingten Preisschwankungen haben das Gegenteil bewiesen. Die Preiselastizität auch für Lebensmittel sei gegeben.
Über den DVT
Der Deutsche Verband Tiernahrung e.V. (DVT) vertritt als unabhängiger Wirtschaftsverband die Interessen der Unternehmen, die Futtermittel, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und damit handeln. Die Regionalgruppe Süd beschäftigt sich mit regionalspezifischen Belangen in den südlichen und südöstlichen Bundesländern. In der Regionalgruppe sind alle Mitgliedsfirmen des DVT zusammengeschlossen, die ihren Firmensitz oder Zweigwerke in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und/oder Thüringen haben.
Dem Vorstand gehören Karl Schneider (Karl Schneider GmbH & Co. KG, Hergatz) als Vorsitzender und Carolin Braun (DEWA-Kraftfutterwerk Georg Wagner GmbH & Co. KG, Emskirchen) als seine Stellvertreterin an. Neu in den Vorstand der Regionalgruppe Süd wurden gewählt: Herr Dr. Kurt Matthes (Deutsche Tiernahrung Cremer, Mannheim), Herr Gerhard Schreiner (Muskator GmbH, Mannheim) und Herr Patrick Sonderen (Biomin Deutschland GmbH, Aalen). Darüber hinaus gehören Harry Grötenherdt (Südthüringer Getreide und Mischfutter GmbH, Themar) und Friedemann Klemm (Reika GmbH Reinsdorfer Kraftfutterwerk, Reinsdorf) zum Vorstand.
Kontakt: Britta Noras (Pressereferentin)
Tel: 0228 97568-23 • Fax: 0228 7568-68
E-Mail: noras@dvtiernahrung.de