Am 19. Januar präsentiert der Verband auf der Internationalen Grünen Woche 2009 (IGW) in Berlin gemeinsam mit der Deutschen Müllerschule Braunschweig (DMSB) Hintergründe und Informationen. Die Deutsche Müllerschule Braunschweig ist die weltweit einzige Technikerschule mit einem staatlichen Abschluss in den Bereichen Müllerei und Mühlenbau. Innerhalb von zwei Jahren können die Schüler den Abschluss „Techniker/in für Mühlenbau, Getreide- und Futtermitteltechnik“ mit Spezialisierungen auf „Mühlenbautechnik“, dem müllereibezogenen Anlagenbau, und/oder „Müllerei- und Futtermitteltechnik“, der müllereibezogenen Verfahrenstechnik, erreichen.
Zusätzlich erwerben die Schüler die Fachhochschulreife und ein Futtermittelzertifikat, das zur eigenverantwortlichen Leitung eines Mischfutterbetriebes berechtigt.
Bei der Informationsveranstaltung zur Deutschen Müllerschule Braunschweig stellen Schüler des Abschlusssemesters im Gespräch mit dem Deutschlandfunk die Inhalte der Ausbildung, das Leben in der Schule und die Berufsaussichten vor. Die Präsentation findet auf der IGW am 19. Januar in Halle 3.2 auf der FNL-Bühne von 16.55 Uhr bis 17.15 Uhr statt. Schüler und Lehrkräfte der Deutschen Müllerschule Braunschweig stehen den ganzen Tag auf dem DVT-Stand in der gleichen Halle Rede und Antwort für jedermann, der sich für diesen zukunftsorientierten, technischen Beruf interessiert.
Der DVT vertritt als unabhängiger Wirtschaftsverband die Interessen der Unternehmen, die Mischfutter, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und damit handeln.
Kontakt: Britta Noras (Pressereferentin)
Tel: 0228 97568-23 • Fax: 0228 97568-68
E-Mail: noras@dvtiernahrung.de