Basis für gesunde Tiere und Lebensmittel
Sie, die erfahrenen Tiernahrungsexperten, helfen den Landwirten bei der optimalen Fütterung ihrer Tiere. Diese ist individuell angepasst an die Situation auf dem jeweiligen Betrieb und an den Bedarf der Tiere. Die tägliche Motivation der Futterexperten: Tiere richtig füttern und damit Krankheiten oder Mangelerscheinungen vermeiden. Die Hersteller bieten dafür eine Vielfalt an geeigneten Futtermischungen und die entsprechende Beratung dazu. Eine gute Ernährung sorgt bei Nutztieren mit dafür, dass sie sich gut entwickeln und gesund bleiben. So liefern sie uns sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittel.
Gut und sicher – verantwortungsvoll – nachhaltig
Wissenschaftliches Know-how über die eingesetzten Rohstoffe, eine nachhaltige Tierernährung und die einzelnen Produktionsprozesse bilden die Basis für hochwertiges Futter. Gleichzeitig wird die Umwelt geschont, indem wertvolle Nährstoffe in der richtigen Menge für das jeweilige Tier eingesetzt und nicht verschwendet werden. So kann die Menge an Futter und damit der Verbrauch von Energie und Rohstoffen verringert werden. Dies wurde in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich vorangebracht.
Der Anspruch besteht zugleich darin, einen Beitrag zum Klimaschutz und der Kreislaufwirtschaft zu leisten. Ressourcenschonend sind die unterschiedlichen Produkte, die bei der Lebensmittelherstellung gewonnen, aber von uns Menschen nicht gegessen werden. Bei der Herstellung von Mischfutter werden beispielsweise Nachmehle und Kleien aus Mehlmühlen, Ölschrote aus Ölmühlen, Rübenschnitzel und Melasse aus Zuckerfabriken oder auch Biertreber und -hefe aus Brauereien verwendet. Diese sogenannten Koppel- und Nebenprodukte sind sehr wertvoll für die tierische Ernährung, werden damit sinnvoll genutzt, zu Produkten wie Fleisch, Milch und Eiern veredelt und bleiben somit in der Lebensmittelkette.
Über den DVT
Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) vertritt als unabhängiger Wirtschaftsverband die Interessen der Unternehmen, die Futtermittel, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und damit handeln.
Kontakt: Britta Noras (Pressereferentin)
Tel: 0228 97568-23 • Fax: 0228 97568-68
E-Mail: noras@dvtiernahrung.de