Das Mischfutter-Tabellarium 2007 des DVT ist erschienen. Das Nach-schlagewerk enthält die wichtigsten Kenndaten rund um die Agrarwirtschaft, insbesondere in Bezug auf die Nutztierhaltung und die Futtermittelproduktion. Unter anderem finden sich hier Informationen zu Anzahl, Struktur und regionaler Verteilung der Mischfutterwerke in Deutschland sowie Daten über die eingesetzten Rohstoffe und Herstellungsmengen. Auch Tabellen über allgemeine landwirtschaftliche Gegebenheiten wie die Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe, Ernteergebnisse oder Verkaufserlöse sind hier enthalten.
Mittels der dargestellten Tabellen lassen sich Entwicklungen der ver-gangenen Jahre analysieren und differenzierte Prognosen ableiten. Die Zahlen werden anhand tabellarischer Übersichten und Kurzkom-mentare anschaulich präsentiert. Neben dem zeitlichen wird auch der internationale Vergleich durch die Aufnahme europäischer Kennzahlen ermöglicht.
Futtermittel waren in der bundesdeutschen Landwirtschaft mit einem Volumen von rund 10,5 Mrd. Euro im Jahr 2006 der mit Abstand wich-tigste Vorleistungsposten. Die Menge des zugekauften Futtermittels entsprach einem Wert von über 4,7 Mrd. Euro, darunter Mischfutter im Wert von gut 3,5 Mrd. Euro. Wie das Tabellarium zeigt, nimmt die Mischfutterbranche in der Versorgung landwirtschaftlicher Nutztiere seit Jahren eine Schlüsselfunktion ein.
Das Mischfutter-Tabellarium 2007 ist gegen eine Schutzgebühr von 25 Euro (inklusive Mehrwertsteuer plus Versand) beim Deutschen Verband Tiernahrung e.V. (DVT), Beueler Bahnhofsplatz 18, 53225 Bonn (Tel. 0228/97568-0; Fax: 0228 / 97568-68; E-Mail: in-fo@dvtiernahrung.de) erhältlich.
Der Deutsche Verband Tiernahrung e.V. (DVT) vertritt als unabhängi-ger Wirtschaftsverband die Interessen mittelständischer Unternehmen, die Mischfutter und Vormischungen für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und damit handeln.
Pressemitteilung im pdf-Format
Kontakt:
Stephan Schlüter
Tel: 0228/97568-23
Fax: 0228/97568-68
E-Mail: schlueter@dvtiernahrung.de
www.dvtiernahrung.de