Der neue DVT-Präsident würdigte die herausragenden Leistungen seines Amtsvorgängers Helmut Wulf, der nicht mehr für eine Wiederwahl kandidierte. Wulf hat damit 24 Jahre Verbandsarbeit geleistet und so die Geschicke und Entwicklungen mitgeformt – zuletzt war er von 2008 bis 2014 DVT-Präsident.
In das nun wieder dreiköpfige Präsidium des DVT wurden neben Jan Lahde die Vizepräsidentin Carolin Braun, DEWA-Kraftfutterwerk Georg Wagner GmbH & Co. KG, Emskirchen, sowie der Vizepräsident Heinz Neesen, GS agri eG, Schneiderkrug, wiedergewählt.
Bei den weiteren Wahlen zum Vorstand wurden die bisherigen Mitglieder bestätigt: Bernd Becker, Raiffeisen Kraftfutterwerk Mittelweser-Heide GmbH, Heinz Daske, HL Hamburger Leistungsfutter GmbH, Dr. Antje Eckel, Dr. Eckel GmbH, Dr. Anton Einberger, Trouw Nutrition Deutschland GmbH, Dr. Franz Josef Messing, Hermann Schräder HS-Kraftfutterwerk GmbH & Co. KG, Karl Schneider, Karl Schneider GmbH & Co. KG, Ronald van de Ven, ForFarmers B. V., Dr. Bernhard Wesseling, Deutsche Vilomix Tierernährung GmbH.
Neu hinzugewählt wurde Ernst Friedlaender, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Tiernahrung Cremer, Düsseldorf.
Über den DVT
Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) vertritt als unabhängiger Wirtschaftsverband die Interessen der Unternehmen, die Futtermittel, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und damit handeln.
Kontakt: Britta Noras (Pressereferentin)
Tel: 0228 97568-23 • Fax: 0228 97568-68
E-Mail: noras@dvtiernahrung.de