Der DVT präsentiert sich innerhalb des ErlebnisBauernhofs (Halle 3.2) als ein wichtiger Teil der gesamten Agrar- und Lebensmittelbranche – denn das Futter bildet für Nutztiere die erste Stufe zu qualitativ hochwertigen, gesunden und schmackhaften Lebensmitteln, wie Fleisch, Milch und Eier. Auf dem Messestand informieren die Fachbetreuer unter anderem über die gängigsten Bestandteile von Mischfutter. Eine anschauliche Rohwarenpräsentation über 15 Plexiglasdreiecke macht diese Komponenten im wahrsten Sinne des Wortes für die Messebesucher begreifbar.
Anhand von Futtersorten für die unterschiedlichen Tierarten wird die tier-, alters- und leistungsgerechte Versorgung vermittelt. Um Nutztiere richtig füttern und damit Krankheiten oder Mangelerscheinungen vermeiden zu können, ist ein großes Wissen über die verwendeten Rohstoffe, über Tierernährung insgesamt und die einzelnen Produktionsprozesse erforderlich. Hierbei ist auch die jeweils optimale Futtermenge von großer Bedeutung. Dafür werden vor Ort Beispielrationen für Milchkuh, Mastschwein und Legehenne dargestellt.
Aus welchen Bereichen ein Mischfutterwerk besteht und wie Futter hergestellt wird, zeigt darüber hinaus ein Werksmodell. Abgerundet wird der Messestand mit einem Spiel zur Schweinefütterung: „Was frisst Rosalie?“.
Über den DVT
Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) vertritt als unabhängiger Wirtschaftsverband die Interessen der Unternehmen, die Futtermittel, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und damit handeln.
Kontakt: Britta Noras (Pressereferentin)
Tel: 0228 97568-23 • Fax: 0228 7568-68
E-Mail: noras@dvtiernahrung.de