Der DVT präsentiert sich innerhalb des ErlebnisBauernhofs (Halle 3.2) als ein wichtiger Teil der gesamten Agrar- und Lebensmittelbranche – denn das Futter bildet die erste Stufe zu qualitativ hochwertigen, gesunden und leckeren Lebensmitteln. Auf dem Messestand informieren die Fachbetreuer unter anderem über die gängigsten Bestandteile von Mischfutter, von dem der Großteil aus der Region bzw. Deutschland und Europa kommt. Über eine anschauliche Rohwarenpräsentation können alle Messebesucher die Produkte anfassen und riechen, also mit allen Sinnen erleben.
Die darüber hinaus unterschiedlichen ausgestellten Futtersorten verdeutlichen, dass jede Tierart tier-, alters- und leistungsgerecht versorgt wird – entsprechend ihrer Bedürfnisse. Um Nutztiere richtig füttern und damit Krankheiten oder Mangelerscheinungen vermeiden zu können, ist ein großes Wissen über die verwendeten Rohstoffe, über Tierernährung insgesamt und über die einzelnen Produktionsprozesse erforderlich. Hierbei ist auch die jeweils optimale Futtermenge von großer Bedeutung. Beispielrationen für Milchkuh, Mastschwein und Legehenne zeigen, welche (geringen) Mengen sie täglich benötigen.
Über den DVT
Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) vertritt als unabhängiger Wirtschaftsverband die Interessen der Unternehmen, die Futtermittel, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und damit handeln.
Pressemitteilung zum Download
Kontakt: Britta Noras (Pressereferentin)
Tel: 0228 97568-23 • Fax: 0228 97568-68
E-Mail: noras@dvtiernahrung.de