„Hervorragende Kontakte in Parlamente, zu Einrichtungen wie der EU-Kommission, zu internationalen Organisationen und zu den jeweiligen nationalen Mitgliedern sowie die Fähigkeit, sich mit jedermann in ganz vielen unterschiedlichen Sprachen verständigen und verstehen zu können – dies zeichnet Alexander Döring aus“. Er hat aktiv beim radikalen Umbau des europäischen Lebensmittel- und Futtermittelrechts und bei der schrittweisen Erweiterung der FEFAC mit gearbeitet. Döring hält auch die gesamte europäische Futtermittelbranche auf Kurs in den Aktivitäten für Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit.
Zur Person
Der in Bonn studierte Agrarwissenschaftler Alexander Döring (55 Jahre) startete seine Laufbahn nach verschiedenen Auslandsaufenthalten in Brüssel beim europäischen Verband der Mehlmühlen, bevor er 1994 als Nachfolger von André Namur zum Generalsekretär der FEFAC berufen wurde.
Zum DVT-Award
Der DVT-Award wird in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben. Die bisherigen Preisträger sind: Helmut Wulf (früherer DVT-Präsident), Dr. Hermann-Josef Nienhoff (Geschäftsführer der Qualität und Sicherheit GmbH) und Dr. Walter Staudacher (Leiter der DLG-Abteilung Futtermittel). Mit dem Award ehrt der DVT Personen, die sich um die Futtermittelwirtschaft in besonderer Weise verdient gemacht haben und eng mit der Arbeit der Branche verbunden sind.
Über den DVT
Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) vertritt als unabhängiger Wirtschaftsverband die Interessen der Unternehmen, die Futtermittel, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und damit handeln.
Vor 100 Jahren haben sich in Hamburg Unternehmer der Futtermittelwirtschaft zusammengetan und den Verband Deutscher Futtermittelfabrikanten gegründet. Der DVT feiert aus diesem Grund im Jahr 2018 100 Jahre berufsständische Vertretung.
100jahre.dvtiernahrung.de
Foto als jpg zum Download (Bildnachweis: DVT/Herrepix)
Kontakt: Britta Noras (Pressereferentin)
Tel: 0228 97568-23 • Fax: 0228 97568-68
E-Mail: noras@dvtiernahrung.de