Grund für die vor allem „äußerliche Auffrischung“ war für den Verband der Wunsch, das gesamte Erscheinungsbild zu modernisieren. Im neuen Logo spiegelt sich auch der Grundgedanke des Verbandes wider, über ihn die Brancheninteressen des gesamten Sektors von Futtermittel und Tiernahrung zu bündeln und zu vertreten. Dies bildet auch den Abschluss für die bereits erfolgte Neuausrichtung des DVT: Neben klassischen Mischfutterunternehmen vertritt er auch alle Unternehmen, die in der Herstellung, im Handel, im Import oder in der Lagerung von Futtermitteln tätig sind. Im aktuellen Design werden auch Publikationen, Messeauftritte und Werbemittel erscheinen. Den Start macht in diesen Tagen die frisch gedruckte Ausgabe des Futtermittel-Tabellariums.
Sichtbar wird das neue Erscheinungsbild auch auf der DVT-Website. Der Verband strukturierte und aktualisierte gleichzeitig die Inhalte neu, so dass die Seiten eine nutzerfreundliche und informative Plattform rund um Futtermittel und Tiernahrung bilden. Auf dieser Basis ist der DVT weiterhin kompetenter Ansprechpartner für alle fachlichen Belange der Futtermittelwirtschaft. Die neue Website bietet neben einem öffentlichen Bereich, der sowohl Basisinformationen als auch aktuelle themenbezogene Nachrichten, Positionen des Verbandes, Pressemitteilungen sowie weiterführende Links präsentiert, auch einen geschlossenen Bereich für alle Mitglieder mit verbesserter Serviceorientierung für diese.
Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) vertritt als unabhängiger Wirt-schaftsverband die Interessen der Unternehmen, die Futtermittel, Vormischungen und Zusatzstoffe für Nutz- und Heimtiere herstellen, lagern und damit handeln.
Kontakt: Britta Noras (Pressereferentin)
Tel: 0228 97568-23 • Fax: 0228 7568-68
E-Mail: noras@dvtiernahrung.de