Sollte diese E-Mail nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier
![]() |
Sehr geehrte Mitglieder,
wir bitten um Beachtung der nachstehenden News.
Bitte behandeln Sie verbandsinterne Informationen vertraulich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die in den jeweiligen News benannten Autoren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre DVT-Geschäftsstelle
Die European Feed Manufacturers' Federation (FEFAC) bietet am 19. Oktober 2021 ein Webinar an. Der Schwerpunkt wird hierbei auf dem Beitrag der Futtermittelindustrie zur Erreichung der Netto-Null-Treibhausgasemissionsziele in der Nutztierhaltung liegen.
Die Bedingungen für die Einfuhr von Lebens- und Futtermitteln, deren Ursprung oder Herkunft Japan ist, wurden geändert. Grundlage sind Untersuchungsergebnisse auf radioaktive Belastungen in den Jahren 2019 und 2020.
Die EU-Kommission hat die Aufzeichnungspflichten, die im Rahmen der ökologischen Produktion zu tätigen sind, erweitert. Die Vorgaben gelten zusammen mit der Anwendung der Regeln der neuen Öko-Verordnung ab dem 1. Januar 2022.
Die Woche in Kürze: +++ QS-Fachbeiräte Rind/Schwein und Geflügel +++ Workshop des Thünen-Institutes „Die optimale Kuh“ +++ Forum Nachhaltigere Eiweißfuttermittel +++ Forum Moderne Landwirtschaft (interne Veranstaltungen) +++ Gesprächskreis Grüne Gentechnik +++ Initiativkreis Agrar- und Ernährungsforschung (Radewahn) +++ Jahresplanung FeedMagazine +++ FEFAC-Industrial Compound Feed Production Committee +++ Verbändeaustausch zu nachhaltigem Soja +++ Bayerische Arbeitsgemeinschaft Tierernährung +++ Normenkommission +++ Einzelheiten im Folgenden und über die Audiofassung.
Die aktuelle Ausgabe von FeedMagazine/Kraftfutter ist erschienen. Die Publikation ist die internationale Zeitschrift für Hersteller und Händler von und mit Produkten für die Tierernährung, amtliche Stellen sowie die Berater der landwirtschaftlichen Erzeuger. Im neuen Heft stehen aktuelle Themen der Tierernährung im Mittelpunkt.
von Dr. Hermann-Josef Baaken, Sprecher der DVT-Geschäftsführung, publiziert in: Kraftfutter/FeedMagazine 9-10/2021.
Bonn/Freising. Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) verleiht den DVT-Award 2021 an Professor Dr. Wilhelm Windisch. Mit der Auszeichnung verbindet der Verband die wichtigen Impulse für die Tierernährung in seiner rund 30-jährigen Tätigkeit.
Deutscher Verband Tiernahrung e. V. Beueler Bahnhofsplatz 18 53225 Bonn