Nanotechnologie in Futtermitteln: Beiträge zur nachhaltigen tierischen Veredlung
Die Nanotechnologie findet heutzutage Anwendung in den verschiedensten Bereichen unseres alltäglichen Lebens und ist beispielsweise in Kosmetika, Sonnenschutzmitteln, aber auch in Verbund- und Verpackungsmaterialien wiederzufinden. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse werden auch in Futter- oder Lebensmitteln genutzt. Einige ausgewählte Futtermittel werden mit Hilfe von sogenannter Nanotechnologie produziert oder enthalten Nanomaterial.
Der DVT ist der Forschung und Neuentwicklung gegenüber grundsätzlich aufgeschlossen. Moderne und innovative Techniken, wie die der Nanotechnologie, bieten uns heute vielfältige neue Möglichkeiten auch im Bereich der Futtermittelproduktion. Sie kann nicht zuletzt zu einer nachhaltigen tierischen Veredlung beitragen.
Dennoch haben verschiedene Unternehmen im Lebensmittelsektor als Bedingung den Verzicht des Einsatzes von Nanotechnologie in Futtermitteln gefordert. Der DVT lehnt derartige pauschale Forderungen ab.
Eine ausführliche Stellungnahme des Verbands befindet sich auf folgender Seite: https://www.dvtiernahrung.de/aktuell/positionen/nanotechnologie.html