Dr. Hermann-Josef Baaken, Sprecher der DVT-Geschäftsführung gibt zum Jahresauftakt ein Video-Statement:
Anlässlich der Veranstaltungen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) diskutieren am 21. Januar um 15.30 Uhr international anerkannte Experten - auf Einladung von DVT und FEFAC - über die Frage, wie innovative Aspekte der Tierernährung mit klimafreundlichen ökonomischen Strategien unter dem Dach einer nachhaltigen Lebens- und Futtermittelerzeugung vereint werden können. Moderiert wird die Online-Diskussion von Dr. Hermann-Josef Baaken. Einzelheiten zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.gffa-berlin.de/fachveranstaltungen-2021/fachpodien/fachpodium-14/
Allgemeine Registrierung: https://www.gffa-berlin.de/registration/
Am 22. Januar um 08.00 Uhr wird es ein weiteres digitales GFFA-Fachpodium geben, diesmal unter Federführung des Grain Clubs und weiterer Verbände der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Die Online-Diskussionsrunde mit Experten hat das Thema „Klimaresiliente Ernährungssysteme: Beitrag der Neuen Züchtungstechniken – global und in Europa“. Es geht darum, die Bedeutung der neuen Pflanzenzüchtungstechniken (NZT) für klimaresiliente Ernährungssysteme aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und in Interaktion mit dem Publikum zu diskutieren. Mehr dazu unter: https://www.gffa-berlin.de/fachveranstaltungen-2021/fachpodien/fachpodium-16/
Allgemeine Registrierung: https://www.gffa-berlin.de/registration/